Im April organisierte die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach, Partner des Projekts Healthy Building Network, einen Innovationsworkshop zum Thema Holz in umbauten Räumen.
Mit dem Projekt Healthy Building Movement greifen wir oft auf Cradle to Cradle und die Blue Economy zurück.
Kommen Sie zu einer unserer
Am Dienstag, den 30. September 2025, trifft sich die Baubranche an einem besonderen Ort: im historischen Klärwerk Krefeld. Das Forum Gesundes Bauen ist die Fach- und Netzwerkveranstaltung für alle, die zu gesünderen Gebäuden - und damit zu gesünderen Menschen - beitragen wollen.
Am Donnerstag, den 15. Mai, findet in Mönchengladbach die Veranstaltung „Gesundes Bauen - glückliche Stadt“ statt. Die Fragen, wie gesund unsere gebaute Umwelt ist und welchen Einfluss sie auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen hat, stehen bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt.
Am 16. April 2025 organisiert ISIAQ-NL sein jährliches Symposium. Das diesjährige Thema lautet: „Adapting to Change: Healthy Buildings in Times of Transition“. Die gebaute Umwelt steht unter dem Druck des Klimawandels, der Energiewende und sich verändernder Arbeitsmuster. Doch was bedeuten all diese Veränderungen für die Gesundheit von Gebäuden – und damit für die Menschen, die darin wohnen, arbeiten und lernen?