Inspirierendes Projekt oder ist HBM beteiligt? | Inspirational |
Funktion | Büro |
Fertigstellung im Jahr | 2024 |
Fläche in m2 | 8.300 |
Projektteam | 3W real estate, Edge, Architectenbureau Broekbakema, BAM |
Anschrift | Wilhelminasingel 39 Maastricht |
Website | https://www.dsm.com/nederland/nl_NL/nieuws/2022/dsm-markeert-start-bouw-van-het-nieuwe-hoofdkantoor-in-maastricht.html |
Anleitung
Der Hauptsitz in Maastricht soll eine visuelle Übersetzung der Kultur von dsm-firmenich werden und eine hybride Arbeitsweise unterstützen, indem er eine clubhausähnliche Umgebung bietet, in der sich Menschen treffen und zusammenarbeiten können. Das nationale Denkmal „De Ambachtsschool“ wird umgestaltet, um zusammen mit dem neuen Teil die Pariser Klimaauflagen zu erfüllen. Ein energieneutrales Gebäude, das die höchste Nachhaltigkeitsbewertung BREEAM Outstanding für umweltfreundliche Gebäude erfüllt, die auch das Wohlbefinden der Nutzer fördern.
Bauprozess
Das Büro ist gasfrei und wird mit Luft-Wasser-Wärmepumpen betrieben, da an diesem Standort keine Wärmespeicher oder Abwärme realisiert werden können. Um die Paris-Proof-Anforderungen zu erfüllen, wurden jedoch andere technische Wunderwerke eingesetzt. Die gesamte Fassade des Gebäudes ist mit Solarpaneelen in einer speziellen Drucktechnik ausgestattet, so dass Strom erzeugt werden kann, der von außen gut sichtbar ist.
Außerdem sind alle verwendeten Materialien BREEAM- und WELL-zertifiziert. Durch den Bau des neuen Gebäudeteils und des Atriums auf dem bestehenden Parkplatz wird ein Gebäude, das seine wirtschaftliche Lebensdauer bereits hinter sich hat, effektiv wiederverwendet. Durch die Restaurierung/Restaurierung der alten Handwerksschule/des nationalen Denkmals und die Ausstattung mit neuen Installationen und Isolierung wird auch dieses Gebäude zukunftssicher gemacht.
Jaco Meuwissen von 3W Immobilien: „Obwohl wir bei der Handwerkerschule natürlich keine drastischen Maßnahmen ergreifen, wird sie das nachhaltigste Denkmal der Niederlande werden. Die Anforderungen an die Nachhaltigkeit wurden alle formuliert, noch bevor Architekt Broekbakema mit der Arbeit begann. Neben dem Architekten wurden verschiedene Berater hinzugezogen, um die richtigen Lösungen aus ihrem Fachgebiet zu finden. Eine enorme Aufgabe!
Gesundes Gebäude
Zudem wird das neue Büro mit dem höchsten Wohlbefinden der Nutzer im Blick gebaut und erhält eine WELL Platinum-Zertifizierung. Dies ist eine internationale Zertifizierung, die eine angenehme und gesunde Arbeitsumgebung garantiert.
Das Büro wird ein Ort sein, an dem Mitarbeiter hybrid arbeiten können, bei dem das Wohlbefinden im Mittelpunkt steht und an dem Menschen in einer gesunden und nachhaltigen Umgebung zusammenkommen und zusammenarbeiten. Die Arbeitsumgebung fördert auf subtile Weise den Austausch zwischen den Mitarbeitern, das Knüpfen von Kontakten und das Bewegen durch das Gebäude. „Ein Gefühl von Zuhause, das ist es, was wir in diesem Büro von DSM anstreben“, sagt Joris de Beer, Vice President DSM Niederlande. „Unsere Mitarbeiter werden hier einen angenehmen und warmen Arbeitsplatz finden, in einer Atmosphäre, die an ein Grand Café erinnert: freundlich und einladend. Auch ‚Außenstehende‘, die in unserem Atrium Ideen mit Kollegen austauschen möchten, sind willkommen.“
Offene Räume, ein natürliches Design und eine Dachterrasse sind Teil der Umgestaltung der beiden Gebäude. Alte Elemente werden auf natürliche Weise mit neuen kombiniert. Beispielsweise verursachen der Fußbodenbelag und die Wandverkleidung keine toxischen Emissionen. Im Gebäude werden in allen Räumen Sensoren installiert, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Es werden Pflanzen ausgewählt, die zu einem gesünderen Arbeitsumfeld beitragen. Das Gießen erfolgt nicht mit einer Gießkanne, sondern über ein intelligentes Bewässerungssystem, das den Bedarf der Pflanzen „kennt“.
Außerdem lässt das Gebäude viel Tageslicht herein, hier gibt es keine Überflutung mit künstlichem Licht, wie man es von vielen traditionellen Büros kennt. Darüber hinaus wurde ein Lichtarchitekt hinzugezogen, um einen detaillierten Lichtplan zu erstellen und das Gebäude auch Wärme ausstrahlen zu lassen.
Dieses Healthy Building hat ein modernes Erscheinungsbild, bei dem Transparenz, Licht und Raum im Mittelpunkt stehen. Die Anwohner blicken nicht mehr auf die massiven Wände des ehemaligen Kinos, sondern auf ein Gebäude, das von allen Seiten attraktiv wirkt.
Nachhaltigkeit
Dieses ikonische Bürogebäude setzt Maastricht sowohl im In- als auch im Ausland auf die Karte als attraktive Stadt für internationale Unternehmen und hochwertige Büros. Das Gebäude ist energieautark und erfüllt die höchsten Nachhaltigkeitsstandards von BREEAM, sowohl im Neubau als auch im renovierten Teil.
Unser Ziel ist es, mehr CO2-Emissionen zu reduzieren, als nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich. Um das gesamte Gebäude „Paris-proof“ zu machen, muss der Energieverbrauch im Vergleich zum aktuellen Durchschnitt um zwei Drittel gesenkt werden. Um dies zu erreichen, werden im Denkmal nachhaltige Maßnahmen ergriffen, wie beispielsweise zusätzliche Hinterfenster und die Isolierung von Böden, Wänden und Dach auf der Innenseite. Das Gebäude wird gasfrei sein und energieeffiziente Installationen erhalten. Es wird ein Niedrigtemperatursystem mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert, die mit Solarzellen auf dem Dach und in der Fassade integriert ist. Die Solarzellen erzeugen die Energie, die das Gebäude verbraucht, selbst.
Neben baulichen Aspekten werden auch andere Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen berücksichtigt, wie nachhaltige Mobilität. Besucher und Mitarbeiter werden ermutigt, so weit wie möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu kommen. Der unterirdische Parkplatz ist daher teilweise als Fahrradparkplatz eingerichtet. An allen 86 Stellplätzen für Autos wird eine Ladestation installiert.
Die Fotos wurden von Norbert van Onna gemacht.
Zertifikate
- BREAAM Outstanding
- WELL Platinum